FAQ Häufig gestellte Fragen


WIE NEHME ICH DAS RICHTIGE RÜCKENMASS FÜR DOG WEAR?

Nehmen sie sich ein Handelsübliches Maßband mit "cm". (oder einen Zollstock)
  • Fühlen sie mit der Hand wo sich die Schulterblätter befinden. (wenn sie vor und zurück streichen, fühlen sie die höchste stelle). 
  • Hier halten sie das Maßband an und ziehen es bis nach hinten zum Rutenansatz. 
  • Hier empfehle ich stets 3-5cm darüber zu messen, dass sich auch der Rutenansatz später unter der Kleidung befindet. (je nach Rasse, bei kleinen Rassen auch nur 1cm)
  • Diese Länge sollte ihr Rückenmaß sein. 
Wenn es sich um ein Zwischenmaß handelt (z.b. 63,4cm), dann nehmen sie eine Rückenlänge von 65cm. 

Für Loops sehen sie bei HALSMASS nach. 


 
                        
 
 

WIE NEHME ICH DAS RICHTIGE HALSMASS FÜR HALSBÄNDER & LOOPS?

Nehmen sie sich ein Handelsübliches Maßband mit "cm". (KEINEN Zollstock oder ähnlich starres)
Für Schnallen-Halsbänder: Schritt 1.+ 2.
Für Zugstopp-Halsbänder: Schritt 1.- 3.
Für LOOPS: Schritt 1.-4.
  1. Legen sie das Maßband am obersten Ende des Halses (hinter den Ohren) herum. HO-Maß
  2. Legen sie danach das Maßband am untersten Ende des Halses (an den Schultern) herum. HS-Maß
  3. Legen sie das Maßband um den Kopf herum, um seinen Umfang zu messen. KU-Maß
  4. Hier nehmen sie das Maßband und legen es an Punkt 1. und ziehen es bis Punkt 2. Diese Länge benötigen sie z.B. für einen LOOP. (HO-Maß bis HS-Maß)
 
                      

GIBT ES EINE MESSÜBERSICHT FÜR HALSBÄNDER UND HÖSCHEN BEIM PRODUKT?

Ja, wir haben den entsprechenden Produkten eine Messübersicht zum Download beigefügt. [unter DOWNLOADS]
Um es einfacher zu machen, ist sie hier anbei:



 

KANN MAN DOG WEAR, LÄUFIGKEITSHOSEN UND RÜDENBINDEN UMTAUSCHEN ODER ZURÜCKGEBEN?

Wir sind bestrebt nur saubere und unbenutzte Artikel an unsere Kunden zu verkaufen. Aus hygienischen Gründen sind o.g. Artikel vom Umtausch ausgeschlossen. Wir wissen nicht wie die Hunde unserer Kunden aussehen, Krankheiten haben oder etwas übertragen können. So können wir das Risiko einer Ansteckung nicht verantworten. Wenn sie uns die richtigen Maße zusenden, überprüfen wir ihnen sehr gerne die bestellte Größe auf seine Passform an ihrem Hund. 
 

KANN ICH MIR PASSENDE ACCESSOIRES ZUM NYLON-HALSBAND MEINES HUNDES BESTELLEN?

Selbstverständlich kann man sich Zubehör aus den Materialien unserer Halsbänder herstellen lassen. Im Regelfall habe ich stets Ware auf Lager. Vielleicht einen passenden Schlüsselanhänger oder gar sogar einen Taschengurt. Manche Kunden haben sich auch schon ein anderes passendes Accessoires machen lassen. Sprechen sie uns darauf an und nutzen sie das Kontaktformular. 

 

WIE LANGE KANN MEINE HÜNDIN EINE LÄUFIGKEITSHOSE TRAGEN?

All unsere Stoffe stammen aus Ökotex-zertifizierten Herstellungsunternehmen, somit auch die Stoffe unserer Läufigkeitshöschen. Daher können sie problemlos, bei perfektem Sitz und richtiger Anpassung am Hund, 24 Stunden getragen werden. In unsere Läufigkeitshosen kleben sie einfach eine Dameneinlage oder Binde ein. Diese wechseln sie regelmäßig. Bitte lassen sie die Einlage/Binde aus hygienischen Gründen, je nach stärke des Ausfluss,  nicht länger als 6-8 Stunden in der Hose. Wechseln sie regelmäßig, wenn nötig auch öfters. Sollte ihr Hund dazu gehören, dass er gerne die Binden heraus frisst, können sie das Höschen auch ohne Binde nutzen. Allerdings empfehle ich bei starken Flüssigkeiten, so wie Inkontinenz, unser AQUA Sortiment auszuwählen. Da ist der äußere Stoff undurchlässig gegenüber Flüssigkeiten. Ebenso können wir ihnen eine Stoffbinde in die Zwischenlagen einarbeiten oder Stoffbinden (ab Frühjahr/Sommer 2025) aus Stoff zum Einlegen anbeiten. 

Tipp: um die Hündin in der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit zu unterstützen, bieten wir in unserem Partnerunternehmen HIMBEERBLÄTTER zur Zufütterung an. LAKMIL® Ziegenmilch Gold für diese Produkte. 


 

WIE LANGE KANN MEIN RÜDE EINE RÜDENBINDE TRAGEN?

All unsere Stoffe stammen aus Ökotex-zertifizierten Herstellungsunternehmen, somit auch die Stoffe unserer Rüdenbinden. Daher können sie problemlos, bei perfektem Sitz und richtiger Anpassung am Hund, 24 Stunden getragen werden. In unsere Rüdenbinden kleben sie einfach eine Dameneinlage oder Binde ein. Diese wechseln sie regelmäßig. Bitte lassen sie die Einlage/Binde aus hygienischen Gründen, je nach stärke des Ausfluss,  nicht länger als 4-6 Stunden in der Hose. Beim Rüden ist die Rüdenbinde um den Bauch herum. Um Wundsein zu vermeiden empfehlen wir den Zyklus gerne zu Kürzen. Sollte ihr Hund dazu gehören, dass er gerne die Binden heraus frisst, können sie das Höschen auch ohne Binde nutzen. Allerdings empfehle ich bei starken Flüssigkeiten, so wie Inkontinenz, unser AQUA Sortiment auszuwählen, oder jedoch, um auch mehr Fläche abzudecken, kann ein Gästehandtuch hineingelegt werden. Saugstark und weich.
Ebenso können wir ihnen eine Stoffbinde in die Zwischenlagen einarbeiten oder Stoffbinden (ab Frühjahr/Sommer 2025) aus Stoff zum Einlegen anbeiten. 


 

KANN ICH EINE GRUNDAUSSTATTUNG FÜR DEN SHOWRING ERWERBEN?

Eine Grundausstattung für den Showring wäre in unseren Augen ein kleines Leckerli-Cliptäschchen, eine passende Show Leine und einen Nummernhalter. (nebst der richtigen Kleidung, einen Kennel/Aufenthaltsort für den Hund und dem ein oder anderen Leckerli)
Momentan haben wir ein kleines Sortiment an Showleinen, Leckerliebeuteln und Taschen, sowie Nummerpins. Im Laufe des Jahres 2025 werden wir eine ausgefallene Kollektion an Showlinen bringen. Das erfahren sie dann, wenn sie unseren Newsletter abonniert haben oder unsere Seite öfters besuchen. Bitte achten sie beim Kauf darauf, dass in Österreich z.B. die dünnen Leinen verboten sind. Hier benötigen sie ein Halsband mit mind. ca. 2cm breite. Ebenso ist generell ein Zugstopphalsband OHNE Stop verboten. Kettenhalsbänder sehen zwar schön aus, sind aber nichts für Anfänger oder "ab und zu" Showbesuche. Sie sind scharf und müssen von geübten Händen benutzt werden. SHOW


Demnächst wird es eine schöne Auswahl an FELLSPIELIS geben, um die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich zu ziehen. Diese befinden sich gerade in der Testphase! 

 

Sie haben noch Fragen? Dann wenden sie sich gerne per Kontaktformular an uns.